Am Anfang einer Planung stehen immer Visionen, Ideen und Vorgaben. H3 – Planungsbüro für Innenarchitektur stellt den Menschen mit seinen Wünschen und Bedürfnissen stets in den Mittelpunkt all seiner Überlegungen. Eine spannende Herausforderung, der sich die Mitarbeiter des Planungsbüros gerne stellen.Unter Innenarchitektur verstehen wir die Symbiose von Planen und Gestalten der Innenräume. Das Innere der Architektur ist stets nahe mit den Menschen zu entwickeln, die darin arbeiten oder leben. Bei jedem Projekt ist die Ausgangssituation eine andere. Jeder Raum hat eine eigene Dimension, eigene Lichtverhältnisse und unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.Farben nehmen wir beim Betreten eines Raumes als erstes wahr. Licht setzt die Farben in Szene und erfüllt den Raum mit Leben. Materialien vermitteln uns Werte und Wohlempfinden. Farben, Licht und Materialen können Räume verändern und so Menschen beeinflussen, positive oder auch negative Gedanken zu entwickeln. Aber natürlich sind nicht nur Farben, Materialien und Licht für die perfekte Ausgestaltung eines Raumes entscheidend. Weitere Faktoren, wie zum Beispiel die Funktionalität, Ansprüche an den Raum, welcher Stil bevorzugt wird und vieles andere mehr gilt es im persönlichen Gespräch herauszufinden.
Immer ein individuelles und ganzheitliches Konzept zu entwickeln, ist unser Ziel. Wir planen Arbeits- und Lebensräume, die motivieren, stimulieren und die Fantasie anregen. Unser Schwerpunkt liegt in den Bereichen Klinik- und Senioren Einrichtungen (Patientenzimmer,Eingangshallen, Funktionsräume) sowie Arztpraxen. Darüber hinaus planen wir aber auch individuelle Büroeinrichtungen, Eingangsbereiche und private Einrichtungen. Überall dort, wo Menschen viel Zeit verbringen, möchten Sie sich wohl fühlen. In der eigenen Wohnung ebenso wie am Arbeitsplatz. Wir gestalten leistungsfähige Arbeitsumfelder, die motivieren und sympathische Lebensräume, die den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.
Grundsätzlich sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungskonzepte, wenn Sie Zeit für persönliche Gespräche mitbringen. Denn das persönliche Gespräch ist für uns der Anfang einer Beziehung und ein wichtiger Baustein für Ihre individuelle Einrichtungslösung. Unabhängig wie groß oder umfangreich Ihre Aufgabe und Anforderung ist, unsere Vorgehensweise ist immer die gleiche:
I. Analyse | II. Gestaltungskonzept | III. Projektierung |
---|---|---|
|
|
|
Das heißt im Detail: Im ersten persönlichen Gespräch nehmen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche auf damit wir ein Wertigkeitsprofil erstellen können. Die H3-Kreativ-Runde erarbeitet daraus eine Bedarfsanalyse und ein Funktionskonzept – die Grundlage für das nächste Gespräch. Bereits die ersten Konzeptentwürfe präsentieren wir anhand von CAD-Zeichnungen. Die Konzeptpräsentation visualisiert das Raumkonzept, zeigt Möglichkeiten auf und dient zur weiteren Orientierung. Nun wird das Grobkonzept verfeinert, die Machbarkeit unter Berücksichtigung der Funktionen konkretisiert und sämtliche Medienanbindungen (Strom, Wasser, Heizung etc.) werden mit einbezogen. Beim nächsten Gespräch zeigen wir, unterstützt durch Grundrisszeichnungen, die Funktionsbereiche und das Beleuchtungskonzept auf. In den Ansichtszeichnungen gehen wir bereits gezielt auf die Funktion bzw. Nutzung ein. Wenn das Funktionskonzept der einzelnen Bereiche steht, werden die Materialien und Farben festgelegt. Bei der Bemusterung werden dem Bauherrn nur Original-Muster der ausgewählten Materialien vorgelegt. Das heißt er kann sowohl die Materialien haptisch erleben als auch die Farben am Original beurteilen. Eine hilfreiche Unterstützung für endgültige Entscheidungen. Das H3-Team hat zu einer Vielzahl der führenden Produzenten aus Industrie, sowie Lieferanten der Innenausbaubranche enge Kontakte und ist so stets auf dem Laufenden, was innovative Materialien und Ausführungstechniken anbelangt. Das heißt wir können in unsere Planungen beispielsweise neu entwickelte Beschläge, besonders widerstandsfähige Oberflächen oder auch modernste Lichttechnik mit einbeziehen. Nach der Bemusterung folgen detaillierte Ausführungszeichnungen, Konstruktionsdetails, Installationspläne in Grundriss,- Ansichts- und Detailzeichnungen sowie die Ausführungsbeschreibungen. Während der Realisierungsphase sind wir vor Ort, koordinieren, dokumentieren und reagieren.
Wir stehen den ausführenden Firmen zur Seite und treffen Entscheidungen unter Berücksichtigung aller Gewerke. Dem Bauherrn geben wir die Sicherheit, dass wir, im Sinne des Ganzen, im Zentrum des Baugeschehens die Vielzahl der Einzelaufgaben koordinieren und überwachen. Spezialwissen der einzelnen Gewerke und Erfahrungen sind hier gefordert. Unser Erfolg ist die Zufriedenheit des Bauherrn. Ein langer Weg, der vieler intensiver Gespräche bedarf, damit ein überzeugendes und funktionstüchtiges Ergebnis entsteht.