Thomas Augenoptik

Das Produkt steht im Vordergrund!

Thomas Augenoptik

Ein Augenoptiker trägt eine große Verantwortung und daher ist es wichtig, eine ruhige Raumatmosphäre zu schaffen, die es ermöglicht sich voll und ganz auf das wesentliche zu konzentrieren. Unruhige Präsenter, knallige Farben sind hier nicht angebracht, sondern klare, sachliche Linien und Farben.

Lagebeschreibung
Die Stadt Merkendorf mit 2.900 Einwohnern liegt direkt an der B 13 und ist das Tor zum Fränkischen Seenland in Bayern. Die Stadt sanierte die historische Altstadt, schuf Baugebiete, siedelte Industrie und Gewerbe neu an.

Objektbeschreibung:
Bevor sich „Thomas Augenoptik“ in dem Gebäude an der Hauptstraße ansiedeln konnte, waren ehemals zwei Handwerksbetriebe darin ansässig die in das neue Industriegebiet umgesiedelt sind. Somit wurden Flächen für neue Geschäftsräume und Arztpraxen geschaffen.

Konzept:
Ein Augenoptiker trägt eine große Verantwortung und daher ist es wichtig, eine ruhige Raumatmosphäre zu schaffen, die es ermöglicht sich voll und ganz auf die Refraktion zu konzentrieren. Unruhige Präsenter, knallige Farben sind hier nicht angebracht, sondern klare, sachliche Linien und Farben damit man sich auf das wesentliche konzentriert. Des Weiteren steht eine optimale Produktpräsentation im Vordergrund. Der Kunde soll jedes Produkt mit wenigen Blicken erkennen, die Form der Gläser und Bügel wahrnehmen.

Der Design-Bodenbelag mit einer gealterten, strukturierten Holzoptik verleiht dem Optikerfachgeschäft Wärme, einen wohnlichen Charakter und nimmt Bezug auf die Altstadt Merkendorf. Die Möbel stehen in einem starken Kontrast zum Boden, zeigen die Aufbruchsstimmung in die moderne Stadt und sollen die Bewegungsräume zusätzlich herausheben. Betongraue Rückwände präsentieren die Fassungen auf den mattweißen Böden optimal. Die Fassungen in ihrer Form und Farbe wirken auf den Böden wie ein Kunstobjekt und werden bewusst in Szene gesetzt. Die Wände sind in offwhite und die Decke im matten weiß gestrichen so dass bei der Refraktion und Fassungsanprobe eine ruhige Umgebung vorhanden ist. Das Beleuchtungskonzept ist so ausgelegt, dass die Einbaudownlights für die Grundbeleuchtung sorgen und die Strahler und Schienen in mattem schwarz die Produkte anstrahlen. Die Einbaudownlights können über eine Steuerung dem Tageslicht angepasst werden. Sessel und Stühle wurden in rot festgelegt. – Die Einrichtung gibt so die Logofarben von Thomas Augenoptik in grau, schwarz und rot wieder.